- Belastbarkeit: 10 kg
- Maximale Stativhöhe: 161 cm
- Minimale Stativhöhe: 17,1 cm
- Kugelgelenkdurchmesser: 30 mm
- Eingeklappte Länge: 48,6 cm
- Gelenkgewinde Stativkopf: 3/8"
- Kameramontagegewinde: 1/4"
- Material Stativ: Carbon
- Material Stativkopf: Aluminium
- Neigebereich: 90 Grad;
- Rotationsbereich: 360 Grad;
- Mittelsäule: ja
- Transporttasche inklusive: ja
- Gewicht: 1,5 kg
Die neue Stativserie Azure von Leofoto kombiniert modernste Designprinzipien mit durchdachten Funktionen für Fotografen, die Wert auf Stabilität, Flexibilität und eine kompakte Größe im zusammengeklappten Zustand legen. Ob für Außenaufnahmen, den Studioeinsatz oder Makrofotografie aus Bodennähe die Azure-Stative sind echte Alleskönner.
Das Stativ AZ-235C mit dem stabilen Kugelkopf LH-30R kombiniert maximale Höhe mit kompakter Transportfähigkeit: Dank 5 Beinsegmenten lässt es sich auf eine Größe von nur 48,6 cm zusammenklappen, erreicht aber eine beeindruckende Arbeitshöhe von bis zu 161,2 cm. Mit einer Mindesthöhe von 17,1 cm, einer Tragkraft von 10 kg und einem Eigengewicht von 1,5 kg ist es die ideale Lösung für Fotografen, die ein stabiles und leicht zu transportierendes Stativ mit maximaler Flexibilität suchen.
Die Leofoto Azure-Serie steht für zuverlässige Leistung, vielseitige Einsatzmöglichkeiten und ein intelligentes, benutzerfreundliches Design. Die ideale Lösung für anspruchsvolle Foto- und Videoprofis, die auf Reisen oder im Studio keine Kompromisse eingehen wollen.
Alle Leofoto-Stativbeine sind aus 10-lagigem Carbon gefertigt. Das verspricht hohe Stabilität bei geringem Gewicht und zudem eine hohe Korrosionsbeständigkeit.
Leofoto verwendet für die Metallteile eine hochwertige Aluminiumlegierung 6061-T6 mit Magnesium und Silizium als Legierungsbestandteile. Dieses korrosionsbeständige Material zeichnet sich durch hohe Festigkeit und gute Zähigkeit aus. Die Streckgrenze ist vergleichbar mit der von Baustahl. Alle Teile werden aus massivem Material auf modernsten CNC-Maschinen gefertigt und sind daher deutlich stabiler als Gussteile. Auch hier macht Leofoto keine Kompromisse.