Sony COI Wildlife - Greifvogelstation Hellenthal

Ein actionreicher Workshop für Greifvogel-Fans / Fotografen.

Intensive Portraits der majestätischen Greifvögel, echte Nähe und Geschwindigkeit. Die ideale Gelegenheit die Action-und Tierfotografie zu trainieren.

 

Kursinhalt

In diesem Workshop lernst Du die Kunst der Tierfotografie. In der Greifvogelstation lernst Du das fotografieren unter schnellen Geschwindigkeiten, wie auch den Greifvogel gekonnt in Szene zu setzen.

Hier hast Du die Möglichkeit die Tiere aus direkter Nähe und in perfektem Licht abzulichten.

Von der blitzschnellen Schleiereule über den majestätisch segelnden Seeadler bis zum durchdringenden Blick eines Bartgeiers – jede Flugshow ist anders, jede Szene einzigartig. Im Wechsel aus Licht und Schatten, mit Herbstlaub als Hintergrund oder dem dunklen Bühnenvorhang der Bäume lassen sich eindrucksvolle Bilder mit Drama und Tiefe komponieren.

• Greifvögel im Flug aus nächster Nähe
• Beeindruckende Porträts mit markantem Ausdruck
• Fantastisches Lichtspiel im Wechsel von Sonne und Schatten
• Spannende Herausforderungen für Autofokus und Verschlusszeit

 

Als kleines Special erhalten wir für 60 Minuten einen Falkner samt 1-2 Greifvögeln zu Verfügung gestellt. 

Hier können die Tierportraits ganz besonders in Szene gesetzt werden.

 

Wir empfehlen Dir folgendes Equipment:

•Brennweiten ab 70-200mm und aufwärts (300mm , 400mm, 500mm)

•eine Kamera mit einer hohen Serienbildrate

•Umschaltung zwischen AF-S / AF-C / AI Servo soltle möglich sein

•manuelle Belichtung sollte möglich sein

 

Solltest Du das nötige Equipment nicht zur Verfügung haben, so stellen wir Dir gerne eine Testkamera / ein Testobjektiv zu Verfügung.

Bitte bringen Sie mit:

- Digitale Systemkamera mit manuellen Einstellmöglichkeiten der Firma Sony

- Akkus

- Speicherkarten

- Stativ (wenn von dir gewünscht)

- gute Laune und Lust dich fotografisch weiterzuentwickeln.

 

sonstige Anmerkungen

Preis

69,00

07.09.2025

Referent: Manuel Quarta

13:00 Uhr - 16:30 Uhr

, Greifvogelstation Hellenthal

Zurück